Gebührenübersicht
Mein Behandlungshonorar
berechne ich mit 80 € pro Zeitstunde (20€ pro Viertelstunde).
Die Abrechnung erfolgt in Anlehnung an das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), allerdings behalte ich mir einen Wechsel innerhalb der Gebührensätze des GebüH, je nach Behandlung, vor, ebenso wie Faktorerhöhungen und Mehrfachabrechnungen der einzelnen Leistungsziffern.
Die gesamten Behandlungskosten richten sich nach der Therapieform und Behandlungszeit und können aufgrund der individuellen Beschwerdebilder unterschiedlich sein. Die ungefähre Höhe der Kosten für Ihre Behandlung besprechen wir zu Beginn der Therapie.
Erstanamnese Erwachsene: Dauer ca. 1,5 - 2 Stunden
Erstanamnese Kinder (bis 10 Jahre): Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden
Folgetermin Homöopathie, Hormontherapie,
Phytotherapie, Darmtherapie u.a: Dauer ca. 30 - 45 min.
Befundbesprechung: Dauer ca. 45 - 60 min.
Akut-/Kurztermin : Dauer ca. 15 - 25 min.
Termin (Ohr-)Akupunktur: Dauer ca. 45 min.
Fußreflexzonentherapie: Dauer ca. 45 min.
Therapeutische Frauenmassage: Dauer ca. 75 min.
Beratung via Videosprechstunde, E-Mail und Telefon rechne ich ebenfalls zum o.a. Honorarsatz ab.
Alle Behandlungen werden von mir über die Abrechnungsstelle SoliPrax abgerechnet. Die Rechnung wird Ihnen von der Abrechnungsstelle zugesandt und ist dann, unabhängig vom Erstattungsverhalten Ihrer privaten Krankenkasse, innerhalb des dort angegebenen Zeitrahmens zahlbar.
Für Patienten mit privaten Krankenversicherungen oder
Zusatzversicherungen:
Die privaten Krankenkassen erstatten die Rechnungen nach verschiedenen Leistungstabellen. Ich möchte Sie aber darauf hinweisen, daß ich für die Übernahme
der Behandlungskosten durch Ihre Krankenversicherung keine Gewähr geben kann. Bitte sehen Sie in Ihrem persönlichen Vertrag nach, welche Heilpraktikerkosten Ihre Versicherung
übernimmt.
Für gesetzlich Krankenversicherte ohne
Zusatzversicherung:
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Leistungen von Heilpraktikern
leider nicht oder nur in Ausnahmefällen anteilig.
Eine Ausnahme stellt die IKK Südwest dar: da ich als qualifizierter Leistungserbringer in ihr Anbieterverzeichnis aufgenommen wurde, können Versicherte dieser Krankenkasse die von mir gestellten Rechnungen einreichen und erhalten eine anteilige Erstattung.
Preise gültig ab 01.01.2021
|
|